Reise zur Burg Eltz – Unser perfekter Tagesausflug

Veröffentlicht am 21. Mai 2025 um 19:02

Ein Märchenschloss mitten im Wald, umgeben von sattgrüner Natur und abenteuerlichen Wanderwegen – genau unser Ding. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit auf unseren Ausflug zur Burg Eltz, inklusive Wanderung vom Parkplatz bis zur Burg und ein paar Tipps für euer eigenes Abenteuer.

🚗 Anreise & Startpunkt der Wanderung

Wir haben unser Abenteuer auf dem offiziellen Wanderparkplatz „Eltz Castle Parking“ gestartet. Schon die Zufahrt über die kurvigen Straßen inmitten dichter Wälder hat uns in Abenteuerstimmung versetzt. Der Parkplatz ist großzügig angelegt – ideal für einen Tagesausflug.

🟢 Koordinaten:

📍 50.2031° N, 7.3373° E

🥾 Die Wanderung zur Burg Eltz

Blick auf die Burg Eltz vom Wanderweg durch das dichte grüne Blätterdach

Statt den Shuttlebus zu nehmen, haben wir uns natürlich für den Wanderweg entschieden – und das war genau die richtige Entscheidung. Vom Parkplatz aus führt ein wunderschöner Waldpfad etwa 1,3 Kilometer leicht bergab zur Burg. Es dauert etwa 20–30 Minuten, je nachdem, wie oft man für Fotos anhält 😉

Wir waren fast allein unterwegs – nur das Zwitschern der Vögel, das Rauschen der Bäume und der Geruch von feuchtem Moos. Die Strecke ist auch mit Kindern gut machbar, aber gutes Schuhwerk lohnt sich.

🏰 Die Burg Eltz – Ein echtes Märchenschloss

Plötzlich taucht sie vor einem auf – fast unwirklich. Eingebettet in ein sattgrünes Tal liegt die über 850 Jahre alte Burg Eltz. Ihr mittelalterlicher Charme ist unübertroffen. Mit ihren Türmen, Erkern und der steilen Lage wirkt sie wie aus einem Fantasy-Film entsprungen.

Wanderer mit Camp-Shirt blickt auf die imposante Burg Eltz

Wir haben uns viel Zeit genommen, um die Burg von außen zu bestaunen – eine Führung kann man vor Ort spontan machen, aber für uns reichte das Naturerlebnis drum herum völlig.

🌳 Zurück durch den Wald – Natur pur

Für den Rückweg wählten wir eine leicht abgewandelte Route, die uns noch tiefer in den Wald führte. Perfekt, um die Ruhe aufzusaugen und ein paar letzte Fotos zu machen.

Person mit Hoodie ‘Wild Nature’ blickt auf ein grünes Tal

Unsere Empfehlung: Nehmt euch einen kleinen Snack mit und macht auf halber Strecke eine Pause mit Aussicht. Einfach magisch!

📌 Unsere Tipps für euren Besuch

  • Beste Zeit: Früh morgens oder unter der Woche → weniger Touristen
  • Dauer: Ca. 3 Stunden mit gemütlicher Wanderung und Fotostopps
  • Tipp: Wanderschuhe, Wasser und Powerbank mitnehmen – ihr wollt viele Fotos machen!

💬 Was denkt ihr?

Seid ihr schon zur Burg Eltz gewandert oder steht sie noch auf eurer Bucket List?

Schreibt uns in die Kommentare oder teilt den Beitrag mit euren Vanlife-Freunden!

 

📸 Noch mehr Einblicke gibt’s wie immer auf Instagram

📥 Oder abonniert unseren Newsletter für neue Tourentipps & Abenteuer-Stories!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.