Wer regelmäßig unsere Reels, Vlogs oder Social-Media-Clips sieht, merkt schnell: Wir legen viel Wert auf flüssige Schnitte, authentische Stimmung und passende Musik. Deshalb setzen wir auf eine Kombination aus dem kostenlosen Schnittprogramm CapCut und lizenzierter Musik von Epidemic Sound und Artlist.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch, wie wir unsere Videos schneiden, welche Tools wir nutzen – und warum Musik dabei so eine große Rolle spielt.
✂️ Warum CapCut?
CapCut ist ein kostenloses, extrem vielseitiges Videoschnittprogramm für Desktop & Mobilgeräte – ideal für Content Creator, die unterwegs schneiden wollen.
Unsere Highlights:
- 🎞️ Benutzerfreundlich – perfekt für Anfänger & Fortgeschrittene
- ⏱️ Schneller Schnitt – ideal für Reels, TikToks & Shorts
- 🎨 Effekte, Filter, Texte, Sticker – alles direkt integriert
- 📱 Mobile & Desktop-Version – nahtloser Workflow auf Reisen
- 🎧 Musik & Sounds – direkt in CapCut durch Kooperationen verfügbar
- 🚀 KI-Funktionen – z. B. Auto-Captions, Auto-Cut, Object Removal
Für schnelle Bearbeitungen unterwegs (z. B. im Van, auf dem Campingplatz oder beim Wandern) ist CapCut einfach ideal.
🎵 Die Musik: Epidemic Sound & Artlist
Musik macht Stimmung. Und gerade bei Reisevideos ist der Soundtrack oft das halbe Erlebnis. Damit wir keine Copyright-Probleme auf Instagram oder YouTube bekommen, nutzen wir zwei professionelle Musikplattformen:
🎧 Epidemic Sound
- Riesige Auswahl an modernen Tracks & Effekten
- Perfekt kuratierte Playlists z. B. für „Travel Vlogs“, „Cinematic“, „LoFi“
- Kommerzielle Lizenz – sicher für Social Media
- Intuitive Suchfunktion nach Stimmung, Tempo, Genre
🎶 Artlist
- Besonders gut für epische & emotionale Musik
- Ideal für YouTube-Videos oder längere Vanlife-Clips
- Umfangreiche Lizenz – auch für kommerzielle Nutzung
- Hohe Produktionsqualität, viele „filmische“ Sounds
Wir kombinieren oft beide Plattformen, je nachdem, ob wir ein kurzes Reel mit LoFi-Feeling oder ein emotionales Naturvideo schneiden.
💻 Unser Workflow – So entsteht ein Video:
- Filmen mit DJI Osmo, Drohne oder Smartphone
- Clips nach Stimmung sortieren (Wandern, Landschaft, Alltag, etc.)
- Musik aussuchen bei Epidemic oder Artlist
- Schnitt in CapCut: Übergänge, Geschwindigkeit, Text einfügen
- Optional: Voiceover oder Soundeffekte
- Exportieren in Hochformat für Reels oder Querformat für YouTube
Das Ganze dauert – je nach Länge – zwischen 20 Minuten (kurzes Reel) und ein paar Stunden (YouTube-Video mit Storyline).
🧠 Warum gute Musik & Schnitt wichtig sind
- 🎯 Mehr Aufmerksamkeit – v.a. in Reels & Shorts
- 📈 Bessere Reichweite – emotionaler Content wird öfter geteilt
- 🎬 Professioneller Look – trotz Smartphone-Aufnahmen
- 🧳 Erinnerungen mit Atmosphäre – jede Reise bekommt ihren Soundtrack
🧰 Fazit: Unser Content-Setup
Tool | Zweck | Warum wir es lieben |
---|---|---|
CapCut | Videoschnitt | Schnell, einfach, mobilefähig, viele Funktionen |
Epidemic Sound | Musik für Social Media Videos | Vielfältig, lizenziert, trendig |
Artlist | Musik für Vlogs & Langvideos | Emotional, cineastisch, hochwertig |

Kommentar hinzufügen
Kommentare