🌿 Wildkräuter-Pesto & Salat – Genuss aus der Natur

Veröffentlicht am 26. Juli 2025 um 17:39

Ein Erlebnisbericht vom Freiheitsmobile-Treffen in Weiswampach

 

Beim diesjährigen Freiheitsmobile-Treffen in Weiswampach hatten wir die große Freude, unsere erste eigene Kräuterwanderung anzubieten. Gemeinsam mit den Teilnehmenden haben wir nicht nur Wildpflanzen entdeckt und bestimmt – sondern sie direkt im Anschluss auch kulinarisch verarbeitet. Entstanden sind zwei herrlich einfache und naturbelassene Rezepte: ein würziges Wildkräuter-Pesto und ein frischer Wildkräuter-Salat.

 

🧄 Wildkräuter-Pesto – Rezept

Zutaten (nach Geschmack variieren):

Kräuter:

  • Schafgarbe
  • Spitzwegerich
  • Breitwegerich
  • Oregano
  • Brennnessel

Weitere Zutaten:

  • Pinienkerne
  • Parmesan
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • Eine Prise Zucker

Zubereitung:

  1. Die Wildkräuter waschen und fein hacken.
  2. Mit so viel Olivenöl übergießen, bis die Kräuter leicht bedeckt sind.
  3. Geriebenen Parmesan nach Geschmack hinzufügen.
  4. Pinienkerne fein hacken oder mörsern und unterrühren.
  5. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.

→ Das Pesto eignet sich perfekt als Dip, Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Pasta und Gemüse.

 

🥗 Wildkräuter-Salat – Rezept

Kräuter:

  • Schafgarbe
  • Spitzwegerich
  • Breitwegerich
  • Oregano
  • Brennnessel
  • Gänseblümchen (nur die weißen Blüten)

Weitere Zutaten:

  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kräuter sorgfältig waschen und fein schneiden.
  2. Mit Olivenöl und etwas Salz & Pfeffer vermengen.
  3. Optional mit essbaren Blüten dekorieren.

→ Dieser Salat bringt pure Frische auf den Teller – direkt von der Wiese ins Herz.

 

 

 

🌱 Warum Wildkräuter?

 

Wildkräuter sind nicht nur kostenlos und regional, sondern auch reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Viele von ihnen wachsen direkt am Wegesrand und warten nur darauf, entdeckt zu werden. Beim richtigen Sammeln und Zubereiten entfalten sie nicht nur Geschmack, sondern auch Heilwirkung.

 

 

 

📸 Eindrücke & Dankbarkeit


Die Kombination aus Naturerlebnis, Gemeinschaft und kulinarischer Kreativität hat diesen Workshop für uns unvergesslich gemacht. Ein großes Dankeschön auch an das Anno1914, die uns liebevoll unterstützt haben.

 

Du möchtest beim nächsten Kräuter-Workshop dabei sein?

👉 Folge uns auf Instagram @adventurecouplelu oder abonniere unseren Newsletter, um nichts zu verpassen!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.